In der guten Tradtion der Craft Beer-Adventskalender testen wir jeden Tag ein Bier aus eben einem solchen Adventskalender. Damit wir nicht spoilern immer um mindestens einen Tag versetzt. Heute: Beyond Beer / Brausturm – Super Edition Dose 2024.

Die Sudden Death Brewing Company aus Lübeck ist bekannt für wilde Labels und ebenso wilde Bier-Experimente. Ihr neues Experiment heißt vielleicht „Zurück zur Tradition“. Der amerikanische Filmemache David Lynch – bekannt für Twin Peeks, Blue Velvet und weitere teilweise verstörende Filme – hat mit seinem Film Straight Story einen herzenswarmen, aber wenig verstörenden Film gemacht. Er wollte damit zeigen, dass er auch „normale“ Filme machen kann. (Danach wurde es dann aber wieder extremer). Die neue Lübecker Reihe – Pils, Helles und Zwickel – ist die Straight Story von Sudden Death.
Hier haben wir also das Zwickel von Sudden Death. Schon das Label gibt sich mit dem Lübecker Tor recht traditionell. In der Nase ist da erst mal Pflaume. Vielleicht ist ja ein bisschen Mosaic Hopfen drin? Eingeschenkt hat das Bier einen tollen goldenen Ton, ist aber nur minimal trüb. Im Antrunk kommt dann doch der Malz stärker durch: Das Zwickel ist eher nussig und süß. Aber beide Aromen können sich nicht richtig den Raum verschaffen, den es für ein besonderes Bier braucht. So bleibt es zu flach und gleichzeitig nicht gewöhnlich genug für ein Alltagsbier.