India Pale Lager von Steamworks

Steamworks aus Kanada haben sich in der Craftbeer-Szene mit ihren farbenfrohen Etiketten einen Namen gemacht.

Aber können sie auch IPL?

Die meisten Crafter sorgen durch spannende Designs und ideenreiches Artwork für einen hohen Wiedererkennungswert ihrer Produkte. Aber auch im buntesten Craftbier-Regal ist ein Bier von Steamworks an dem kreischend kolorierten Design, dessen Motive deutlich vom Fantasy-Genre Steam-Punk inspiriert wurden, auf den ersten Blick zu erkennen. Eine weitere Besonderheit der Brauerei ist das große und vielfältige Portfolio an Dosenbieren, was wiederum dem visuell orientierten Trinker entgegenkommt, denn auf einer 0,33 Dose ist für das Artwork in etwa so viel Platz, wie auf einem DinA5-Blatt.

Steamworks India Pale Lager
Steamworks India Pale Lager

Das „India Pale Lager“ verkauft Steamworks allerdings in einer Longneckflasche, die nach Öffnung einen angenehmen frischen Melonenduft verströmt, bei dem im Hintergrund etwas Säuerliches mitwabert. Im Glas macht das „India Pale Lager“ einen appetitlichen Eindruck, der in erster Linie von dem sehr beständigen Schaum geprägt ist. Woher der kommt, wird beim ersten Schluck klar: dies ist ein Bier mit sehr viel Blubber (aka „Perlage“), der zudem sehr feinperlig ist.

Im Gegensatz zum ersten olfaktorischen Eindruck schmeckt das Bier kaum fruchtig. Stattdessen zeichnet es sich durch eine ausgeprägte harzige Note aus und geht für ein Lager außergewöhnlich gut runter, ohne jenseits der Zunge viel Geschmack zu verteilen. Der Fachmann charakterisiert solche Bier gemeinhin als „schlank“, was für Pilsener prinzipiell der Idealzustand zu sein scheint, aber bei Craftbieren eher ungewöhnlich ist.

Wenn man dem „India Pale Lager“ etwas Zeit im Glas gönnt, tritt die süßliche Note, die man am Anfang bei Öffnen wahrnehmen konnte, stärker hervor und die schier unübersichtliche Hopfenauswahl (Columbus, Athanum, Simcoe, Nelson Sauvin, Hallertauer Cascade und Amarillo) zieht sich zurück. Der feine aber hartnäckige Blubber sorgt gleichzeitig dafür, dass der Trinkgenuss weiterhin gewährleistet bleibt.

Nach oben scrollen